Hyperdetaillierte fotorealistische Nahaufnahme einer kybernetischen weiblichen Konstruktion mit porzellanartiger, rissiger Dermalplatten, leuchtend neonblauen Augen und komplexen mechanischen Platten vor einem matten elfenbeinfarbenen Hintergrund.
Galerie/Kybernetisches PortrÀt mit hyperdetaillierten biomechatronischen Merkmalen

Kybernetisches PortrÀt mit hyperdetaillierten biomechatronischen Merkmalen

|
6/26/2025
|
12:36:56 PM
| Discussion

Bildbeschreibung

Ein hyperdetailliertes, fotorealistisches PortrĂ€t einer biomechatronischen weiblichen Konstruktion, aufgenommen in einer Nahaufnahme mit einem 85mm f/1.4 Festbrennweitenobjektiv. Das nach links geneigte Gesicht zeigt blasse porzellanartige Dermalplatten, die mit filigranen NĂ€hten aus Titan und verwittertem Messing rissig sind und dichte Servo-Verkabelungen und Mikro-Hydraulik offenbaren. Ein brillenĂ€hnliches kraniales GehĂ€use mit einer mattierten Polymer-Frontscheibe leuchtet schwach lachsfarben an der rechten SchlĂ€fe. Beide biometrischen Augen zeigen neonblaue Iris-Mechanismen, die diagnostische Muster durchlaufen. Mitternachtsfarbene KohlefaserhaarstrĂ€hnen fallen ĂŒber die freiliegende kraniale Panzerung und kontrastieren mit der mechanischen Anatomie. Der Halsbereich zeigt ineinandergreifende Kolben, die rhythmisch KĂŒhlmitteldampf ausstoßen, hervorgehoben von einer Randbeleuchtung, die jedes Zahnrad und jede Kabelummantelung mit scharfer HDR-Klarheit definiert. Die Farbpalette mischt kĂŒhles cyanfarbenes Eloxal mit gedĂ€mpfter olivfarbener Oxidation und subtilen Ölschimmern fĂŒr realistische Materialeffekte. Ein flaches Bokeh verwischt nachlaufende Sensor-Umblilkabel in PastellverlĂ€ufe und betont eine museale, klinisch beleuchtete Studienaufnahme futuristischer biomechatronischer PortrĂ€tkunst.

ZurĂŒck
Engel an Maschine gebunden in orangener FlĂŒssigkeit
Weiter
Fotorealistische Nahaufnahme von Reze in regennasser U-Bahn

Haftungsausschluss

Bitte beachten Sie, dass das bereitgestellte Bild von einer KI unter Verwendung eines vom Benutzer hochgeladenen Modells generiert wurde. Diffus stellt die cloudbasierte Plattform zur VerfĂŒgung, die den Generierungsprozess ermöglicht; wir beanspruchen jedoch weder das Eigentum am Modell noch besitzen wir die Lizenzrechte dafĂŒr. Die Benutzer sind dafĂŒr verantwortlich sicherzustellen, dass ihre Nutzung dieses Bildes und des zugehörigen Modells den geltenden Lizenzvereinbarungen entspricht.

Generierungsparameter

Prompt

A hyper-detailed, photorealistic medium-shot portrait captured with an 85 mm f/1.4 prime lens against a seamless, matte-ivory backdrop. Dominating the frame is the left-tilted face and upper torso of a female cybernetic construct: pale porcelain dermal plating broken by intricate seams of titanium and weathered brass, revealing dense lattices of servo-wiring, micro-hydraulics, and ceramic circuit substrates. A goggle-like cranial housing encircles her right temple—its frosted polymer viewport glowing faint salmon—while iris-mechanisms in both biometric eyes cycle neon blue diagnostics that refract soft key-light. Stray carbon-fiber strands of midnight hair fall across exposed cranial armor plates, adding organic contrast to the meticulous mechanical anatomy. Along the throat, interlocking pistons rhythmically pulse coolant vapor that dissipates into the neutral background, caught by a rim-light that chisels every gear tooth and cable sheath in crisp HDR clarity. The color palette balances cool cyan anodizing on actuator casings with muted olive oxidation on older components, while subtle oil sheens catch specular highlights, emphasizing material realism. Shot depth keeps the foreground cyber-details razor sharp—visible PCB traces, engraved serial stamps, micro-scratches—while a shallow bokeh melts the trailing sensor umbilicals into soft pastel gradients, creating a museum-grade, clinically lit study of futuristic biomechatronic portraiture.

Modell

OpenAI's GPT-image-1

Diskussion

Bitte log in um einen Kommentar zu hinterlassen.